Einbau Fensterbretter innen

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sackkarre

Bei uns steht demnächst der Einbau der Fensterbretter (innen) an. Geplant ist der Einbau von geölten Fensterbretter aus Massivholz.

Ich würde die Bretter gerne mit Montageschaum befestigen. Die Fragen die sich nun stellen:
  • Sollte ich einen 1K oder 2K Schaum verwenden?
  • Und gibt es ein Problem mit den geölten Brettern? Wie ist da dann die Haftung des Schaums auf den geölten Brettern?
  • Bzw. ist das Ölen auf der Unterseite überhaupt notwendig um die Bretter widerstandsfähiger zu machen oder kann ich mir das sparen?
 
S

Sackkarre

Du möchtest offenporige Fensterbänke? Dir ist aber auch bewusst, dass die sehr empfindlich sind?
Ja, das ist mir bewusst. Aber da auf den Fensterbänken voraussichtlich nicht groß was abgestellt wird...

Die Alternative wäre noch mit Hartwachs einlassen, aber Lackieren möchten wir nicht.

Wie verhält sich das mit Hartwachs, zwecks Schaum. Muss ich die Wachsschicht vorab entfernen und wie?
 
Neige

Neige

Nimm einen 2K-Schaum, der verformt sich nicht so sehr und härtet schneller aus. Achte aber trotzdem darauf, die Bänke zu fixieren. Das garantiert dir, dass sie in der Waage bleiben. Wenn du ölen möchtest rate ich zu einem Parkettöl, was gegen Feuchtigkeit resistenter ist. Unten ölen ist nicht notwendig, da sie ja fixiert sind. Vorderseite und einige cm Unterseite (soviel sie eben vorstehen) vorher auch ölen.
 
S

Sackkarre

Danke für den Tipp. Sehe ich das dann richtig, dass Feuchtigkeit von unten aus dem Mauerwerk kein Problem darstellt? Meine Vermutung war, dass der Neubau gerade am Anfang noch einiges an Feuchtigkeit abgibt. Wenn die Bretter auf der Unterseite nicht gestrichen sind, besteht dann nicht die Gefahr, dass sich diese verziehen?

Bei dem Parkett Öl vermutlich eines mit Wachsanteil?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau Fensterbretter innen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
4Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
5Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
6Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
7Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
8(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
9Feuchtigkeit in der Immobilie 30
10Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
11Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12

Oben